OSTEOPATHIE

IN DUISSERN

Im Juni 2024 war es endlich soweit: ich habe meine Prüfung und Ausbildung zur Osteopathin am Institut für angewandte Osteopathie in Neuss erfolgreich abschließen können. Damit ging nicht nur ein lang gehegter Traum für mich in Erfüllung. Nachdem ich neun Jahre als staatlich ausgebildete Physiotherapeutin gearbeitet habe, konnte ich damit auch den nächsten Schritt gehen und mich selbstständig machen. Als frisch ausgebildete Osteopathin garantiere ich Ihnen, dass ihre Behandlung nach den neuesten Methoden und Erkenntnissen erfolgt. Gleichzeitig kann ich dort, wo es sinnvoll ist, Elemente und Erfahrungen aus meiner Arbeit als Physiotherapeutin einfließen lassen und Ihnen so das Beste aus beiden Welten anbieten.

Parallel zur Osteopathie-Ausbildung habe ich im Jahr 2023 erfolgreich die Ausbildung zur Heilpraktikerin beim Gesundheitsamt in Krefeld abgeschlossen.

Meine Wurzeln liegen im Sauerland, wo ich zunächst eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten bei einem Facharzt für Neurologie absolvierte. Für die Ausbildung zur Physiotherapeutin bin ich dann nach Duisburg gezogen, was ich seitdem als meine neue Heimat bezeichnen darf. Ich bin selbst aktive Breitensportlerin beim Polizeisportverein Duisburg und gehe in meiner Freizeit gerne Bergwandern.

Physiotherapeutin

Heilpraktikerin

Osteopathin

Die Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz der Medizin, in der die Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgt. Die Osteopathie behandelt nicht nur die Symptome, sondern sucht gezielt nach den Ursachen ihrer individuellen Beschwerden. Der Mensch wird dabei in seiner Gesamtheit behandelt, denn nur dies sorgt dafür, dass Sie als Patient langfristig beschwerdefrei bleiben.

Osteopathie baut auf den körpereigenen Selbstheilungskräften auf. Krankheit und Störungen entstehen oftmals dadurch, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulation verliert. An diesem Punkt setzt die Osteopathie an und mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Dabei können drei Bereiche unterschieden werden:

  • Das parietale System: Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Faszien
  • Das viszerale System: Organe des Brust- und Bauchbereichs, sowie deren bindegewebige Aufhängung
  • Das cranio-sakrale System: Schädelknochen, Gehirn und dessen Verbindung über die Wirbelsäule zum Kreuzbein

Alle drei Bereiche beeinflussen sich gegenseitig und werden in der Behandlung auf Mobilitätsverluste untersucht und behandelt.
In der Osteopathie werden die Beweglichkeitseinschränkungen erspürt und z.B. durch gezielte Mobilisationstechniken aufgelöst.

    Die erste Behandlung beinhaltet ein intensives Erstgespräch mit ausführlicher Anamnese und anschließender osteopathischer Untersuchung. Dauer ca. 60 Minuten

    Die Folgetermine/Behandlungstermine haben eine Dauer von 50-60 Minuten.

    Termine nach Absprache

    Zur Online Terminbuchung geht es hier: Online-Termine

     

    Die Kosten belaufen sich auf

    ca. 100 € pro Behandlung

    Ein vereinbarter Termin

    muss innerhalb von

    24 Stunden

    vorher abgesagt werden.

    Wird ein Termin später

    abgesagt oder verpasst wird

    dieser mit 60 € in Rechnung

    gestellt.

    Gesetzliche Krankenversicherung

    Bisweilen werden osteopathische Behandlungen nur anteilig und nur von einigen gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet. Informieren sie sich bitte im Vorfeld der Behandlung direkt bei ihrer Krankenkasse. Einige gesetzliche Krankenkassen erbeten für eine Beteiligung an den entstandenen Kosten ein ärztliches Rezept.

    Hier finden sie eine Übersicht der Krankenkassen, die osteopathische Behandlungen bezuschusst: https://www.osteopathie.de/krankenkassenliste

    Private Krankenversicherung / Beihilfestellen / private Zusatzversicherung

    Abhängig von ihrem Versicherungstarif übernehmen die privaten Kranversicherungen die Kosten für die von mir angebotenen Leistungen. Nach Behandlungsende erstelle ich eine Rechnung nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker), die sie bei ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können, um die Kosten im Nachhinein erstattet zu bekommen.

    0176 329  331  27

    3 + 6 =

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

     

    DESIGN BY TINI#SOFTWARE | POWERED BY WORDPRESS